Ziel der eigenen Positionierung sollte sein, es anderen Unternehmer*innen schwierig bis unmöglich zu machen, direkt mit dir in Konkurrenz zu stehen. Und idealerweise erschwerst du neuen Anbietern den Markteintritt in deinem Bereich. Das kann gelingen, wenn du mit einer völlig neuen Idee auf den Markt gehst, mit etwas, das es so noch nie gegeben hat. … » Weiterlesen
Marketing Blend
Woran du erkennst, dass dir eine klare Positionierung fehlt – Checkliste mit fünf Fragen
Im Moment ist viel zu lesen, dass sich in Krisenzeiten wie Corona eine klare Positionierung bezahlt mache. Wenn viele Kundenanfragen wegbrechen, alle Seminare abgesagt werden, scheint erst einmal keine Positionierung so richtig zu passen, oder? Das kann verunsichern. Typischerweise führt diese Verunsicherung entweder zu Schockstarre oder zu Aktionismus. Ich beobachte in meiner Community, dass viele … » Weiterlesen
Visual Storytelling: Mit Bildern eine eigene visuelle Corporate Identity im Netz schaffen
Neulich hatte ich das Vergnügen bei den Digital Media Women für einen Tag den Instagram Kanal zu übernehmen, um die Follower einen Tag lang mit „zur Arbeit zu nehmen“. Mein Job führte mich an dem Tag als Speakerin auf das Brigitte Symposium in Berlin. Es war eine echte Herausforderung für mich, mir gute Fragen für … » Weiterlesen
Die ultimative Frage für die eigene Positionierung
Über den Jahreswechsel habe ich mir wie jedes Jahr Gedanken über die Ausrichtung meines Business, meine eigene Markenstrategie, gemacht. Ich habe aussortiert, was überholt war, geschärft, was bleiben soll und überlegt, was entstehen soll. Ich habe Wunschkundenprofile erstellt und Stärken analysiert. So entstand nach und nach ein konkretes Bild, wo ich mich und mein Unternehmen … » Weiterlesen
Entweder du gewinnst oder du lernst – Mein Rückblick auf 2016
2016 war ein seltsames Jahr. Es gab einige echte Höhepunkte und auch ein paar Rückschläge. Wenn ich meine Geschäftszahlen ansehe, bin ich sehr zufrieden. Da passen Umsatz und Gewinn, Auftragsvolumen und die Verteilung über die einzelnen Geschäftsbereiche. Es gab Lob von meinem Steuerberater. Mein Oberziel „Entspannt erfolgreich“ konnte ich dennoch nicht ganz erreichen. Verantwortlich dafür … » Weiterlesen
Nix verflixt – Danke für ein erfolgreiches siebtes Jahr
Bevor ich ins neue Jahr starte, lasse ich das vergangene Revue passieren. Es ist mir eine wichtige Routine, die Erfolge zu feiern, die Fehler und Misserfolge anzuerkennen und loszulassen, Zahlen und Fakten zu analysieren und die Beziehungen zu den Menschen, die mein Jahr bereichert haben, wertzuschätzen. Auf mein siebtes Geschäftsjahr schaue ich besonders gerne zurück, … » Weiterlesen
Mehr Mut zu Fehlentscheidungen
Marke ist das, was andere über Sie sagen, wenn Sie nicht im Raum sind. So lautet eine eingängige Definition von Jeff Bezos, dem Gründer von Amazon. Das bedeutet, Marke ist der Spiegel aller Ihrer Entscheidungen, die Sie in Bezug auf Ihr Unternehmen, Ihre Kommunikation und Ihre Beziehungen treffen. Der Wert Ihrer Marke steht und fällt … » Weiterlesen
WLAN und Kaffee – Wo Maslow heute in München arbeiten würde
Ich gestehe, nach den Grundbedürfnissen Schlaf, Liebe und Essen kommen in meiner Bedürfnishierarchie sehr schnell WLAN und Kaffee. Und wenn der Psychologe Abraham Maslow heute leben würde, hätte seine Pyramide sicher eine eigene Kategorie „Internet“. Nun trägt es sich bedauerlicherweise zu, dass die Telekom seit über fünf Wochen nicht in der Lage ist, unsere Internetleitung … » Weiterlesen
Powerpoint-Präsentation: Persönliche Führung statt betreutem Lesen
Vorträge mit Powerpoint-Präsentationen haben sehr oft etwas von betreutem Lesen. Der Referent erzählt seinen Publikum 1:1 genau das, was auf den Folien steht. Visuelle Gestaltung: Nicht vorhanden. Dabei bietet eine Präsentation große Chancen, seine eigene Kernbotschaft und seine eigene Marke gezielt in Szene zu setzen. In diesem Gastbeitrag erklärt Kommunikationsdesigner Robert Bree, worauf es ankommt. … » Weiterlesen
Gewinnen Sie hier und jetzt einen Sechser im Lotto
Wollten Sie schon immer einmal Lottofee und Lottogewinner in einer Person sein? Dann brauchen Sie nur eines tun: Machen Sie, was Sie lieben! Das ist zumindest die Empfehlung der beiden Erfolgsautoren Anja Förster und Peter Kreuz in ihrem gleichnamigen Buch. Es sei sogar noch besser als ein Lottogewinn, denn nichts führt einen näher zum Ziel … » Weiterlesen