Kategorie: Brand Rede

Marketing kommt von Machen

Sie werden sagen: Wenn Marketing tatsächlich von Machen käme hieße es Maketing. Heißt es natürlich nicht. Marketing ist das Partizip Präsens des englischen Verbs to market und bedeutet absetzend/verkaufend. Sprachlich gesehen. Dieses Verständnis eröffnet jedoch einen Interpretations- und Handlungsspielraum, der an der Realität eines Großteils…

Gutes Corporate Design ist mehr Sein als Schein

Manchmal wundere ich mich, wie viel Geld Unternehmer ausgeben für eine neue Webseite, eine Unternehmensbroschüre oder Flyer, die einen visuell so wenig ansprechen, dass man geradezu die Lust verliert, sich weiter mit dem Unternehmen, dem Produkt oder der Dienstleistung zu beschäftigen. Aber nicht nur als…

Twitter auf Kurs: Aber auf welchem?

Laut Nielsen wächst Twitter wieder, aber bei Weitem nicht mehr so wie 2009. Die FAZ präsentiert aktuelle Nutzerzahlen. Die Kommentatoren fragen nach der Relevanz. Betrachtet man den Hype Cycle von Gartner bewegt sich Twitter nun geradewegs ins Tal der Desillusionierung www.gartner.com/…/page.jsp. Sinkende Wachstumsraten sind da…

Neue Herausforderung für Berater: Wertebasierte Strategie

Die renommierte Beratungsfirma AT Kearney hat eine Studie herausgebracht, deren Kernaussage lautet „Um Wettbewerbsvorteile und profitables Wachstum nachhaltig zu sichern, sollten auch in Krisenzeiten kurzfristig notwendige Entscheidungen stets einer langfristigen Strategie folgen“. Das ist natürlich richtig, aber nur bedingt aussagekräftig. Die Frage, die sich nun…

Twitter: Ungerichtete Schreie ins Nichts?

In einem Thread auf Xing ging es heute wieder einmal um Sinn und Unsinn von Twitter. Die Aussage eines Teilnehmers möchte ich gerne aufgreifen. Ungerichtete Schreie ins Nichts. Wer das für marketingfähige Kommunikation hält und sogar Zielgruppen dahinter vermutet, muss sich meines Erachtens bei der…