Wenn du Facebook, Instagram oder Twitter aufmachst, füllt sich dein Bild schneller mit Posts als du gucken kannst. Studien zeigen, dass Inhalte spätestens nach 24 Stunden nicht mehr relevant sind. Die digitale Marketingwelt suggeriert uns, dass das einzig wahre Erfolgsrezept im Marketing „höher schneller weiter“ lautet. Klar, dass viele Selbständige denken, sie müssten schneller sein … » Weiterlesen
Brand Rede
10 Jahre Espressostrategie: Meine zehn Learnings für die Selbständigkeit und meine Marke
In diesem Jahr bin ich seit zehn Jahren selbständig. Eine Dekade. Noch nie in meinem Leben habe ich so lange in einer einzigen Firma gearbeitet. Zum ersten Mal in meinem Leben denke ich, das will ich ewig machen. Mich selbständig zu machen war nicht nur die beste wirtschaftliche Entscheidung, die ich nach fünf Jahren Angestellten-Dasein … » Weiterlesen
Die ganze Wahrheit über den Markenkern: Was ist das? Wie entwickelt man ihn?
Alle scheinen sich einig: Ohne Markenkern geht nichts. Ohne ein zentrales Nutzenversprechen können Unternehmen ihren Laden dicht machen. Ohne ein einziges einzigartiges Alleinstellungsmerkmal müssen Unternehmer einpacken. Wer den Wert seines Unternehmens nicht in einem einzigen Satz verpacken kann, braucht gar nicht mehr antreten. Die Kunden haben keine Zeit mehr, sich lange aufzuhalten. Überhaupt wurden sie … » Weiterlesen
Drei gute Gründe, warum sich ein professionelles Logo auszahlt
Wer an Marke denkt, denkt oft auch an Logo und Slogan. Ich nenne sie die typischen „Insignien einer Marke“. Einen Slogan wünschen sich alle, aber beim Logo kommt doch immer mal wieder die Frage, ob sich das Invest in ein Logo für die Marke wirklich lohnt oder ob es als kleines Unternehmen vielleicht auch ohne … » Weiterlesen
Fünf Klassiker, mit denen sich Unternehmer den Marketingerfolg sabotieren
In der Beratung mit meinen Kunden knöpfen wir uns rund um die Positionierungs-Kernfragen „Wer macht was für wen wie warum?“ immer auch die Ursachenforschung vor, warum sie mit ihren Marketingaktivitäten und ihrem Business nicht da stehen, wo sie gerne wären und was dem im Wege steht. Ich stelle regelmäßig fest, dass sie sich an dieser … » Weiterlesen
Lassen Sie sich von heißen Empfehlungen nicht kalt erwischen
Empfehlungsmarketing gilt als eines wirkungsvollsten Marketingtools. Liest man in den einschlägigen Blogs nach, werfen Sie nach dem Motto „Machen Sie Ihre Kunden zu Ihrem besten Vertriebspartner“ einfach die Empfehlungsmarketingmaschine an. Mit Social Media können Sie die Mundpropaganda noch beschleunigen. Im Vergleich zur ungeliebten Kaltakquise hat dieser Weg den Vorteil, dass die Menschen Sie anrufen und … » Weiterlesen
Schluss mit Latte Macchiato Marketing – Ein neurowissenschaftlicher Ansatz
Der Hauptgrund, warum es so wenig gutes Marketing gibt ist der, dass viele bei Marketing oder Vertrieb an aufgeblasene Webseiten, an Facebookseiten mit leeren Werbebotschaften oder an Verkäufer denken, die viel reden ohne etwas zu sagen. Im Kopf bleibt ein Bild von viel heißer Luft und Schaumschlägerei zurück. Deshalb nenne ich es Latte Macchiato Marketing. … » Weiterlesen
Brand Storytelling: Wie finde ich meine Geschichte?
Auf Netzwerkveranstaltungen, bei der Infobox der Facebookseite, bei der Twitterbio, für die Über-uns-Seite: Überall sind wir aufgefordert, etwas über uns zu erzählen. Das Buzzword Storytelling schwirrt durch alle Kanäle und wird als Marketingtool #1 gehyped. Es geht nichts mehr ohne Geschichten. Reihenweise Artikel beschäftigen sich damit, wie man am besten dieses Storytelling macht. Obwohl das … » Weiterlesen
Schluss mit Wettbewerbsdruck: Vorsprung durch Klarheit
Sind Sie gut genug? Ich habe noch keinen Menschen erlebt, der auf diese Frage mit einem beherzten „Ja, natürlich!“ geantwortet hat. Das ist menschlich. Ständig messen wir uns. Muss man ja auch als Unternehmer, oder? Output im Verhältnis zum Input. Wenn es am Ende nicht stimmt, muss es am Input liegen, denken viele. Also investieren … » Weiterlesen
Vergesst Zielgruppen!
Wir versetzen uns in ein Startup. Nennen wir es horsepower.com. Das Businessziel ist, Privatnutzer*innen, Händler*innen und Blogger*innen eine Special Interest Contentplattform im Netz verfügbar zu machen, die PS-Fans Feuer unterm Hintern machen soll. Sie soll zahlende Werbekunden anlocken, viel Traffic generieren und Synergien zwischen den einzelnen Zielgruppen schaffen. Es gibt einen Markt, die Konkurrenz hat … » Weiterlesen